Blutbanken und Blutspendezentren
Eine optimale Lösung für mehr Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit im Blutspendewesen.

Seit fast 20 Jahren entwickelt Roche innovative Lösungen, um die Sicherheit und Effizienz im Blut- und Plasmaspenderscreening kontinuierlich zu erhöhen. Aktuell bietet Roche ein umfangreiches Produktportfolio für Blutbanken, welches die Bereiche Präanalytik, Serologie und die NAT-Testung (Nukleinsäure amplifizierende Technik) umfasst und verbindet. Mit neuen und innovativen Plattformen, sowie dem breiten Angebot an Tests, wird Roche Diagnostics nicht nur den ständig wachsenden Anforderungen im Blutspendewesen gerecht, sondern setzt zugleich neue Massstäbe bei Automation, Flexibilität und Sicherheit.
Automation
Die automatisierten cobas® Systeme für die Präanalytik, Serologie und die NAT-Testung ermöglichen einen optimalen und kosteneffizienten Workflow, von der Probenvorbereitung über die Messung bis hin zur Archivierung. Die Automation erhöht die Walk-Away-Time der Labormitarbeiter und reduziert das Fehlerpotential auf ein Minimum. Ausserdem wird eine absolute Rückverfolgbarkeit der Resultate garantiert.
NAT-Portfolio
Das NAT-Portfolio umfasst die innovativen cobas® 6800 und cobas® 8800 Systeme sowie vier cobas® Tests der nächsten Generation für das Spenderscreening: MPX (HIV, HCV, HBV), DPX (Parvo B19, HAV), WNV und HEV. Die Tests gewährleisten die hochspezifische Detektion und Unterscheidung der verschiedenen Viren mittels Real-Time-PCR-Test. Zudem wird durch das neuartige Dual-Target-Prinzip bei HIV-1 und Dual-Probe-Konzept (zwei Sonden) bei HCV eine zuverlässige Detektion verschiedener Virusvarianten erreicht.
Serologie
Das Serologie-Elecsys®-Testportfolio (HIV combi PT, HBsAg II, HCV II und Syphilis), mit einer hervorragenden Serokonversionssensitivität, erlaubt eine frühzeitige und zuverlässige Detektion von infizierten Spendern auf den cobas® e 411/601/602 und MODULAR ANALYTICS <E 170> Systemen. Alle vier Tests detektieren die weltweit häufigsten viralen Genotypen und Varianten. Roche Diagnostics ist stets darauf bedacht das Portfolio mit zukünftig wichtigen Parametern für das Blutspendewesen, wie zum Beispiel HTLV oder Chagas, zu erweitern.